KNIEGELENK - INTENSIVSEMINAR


17.-18. Mai 2025, Berlin

 

Dieses 2-tägige Intensivseminar richtet sich an Tierärzt*innen, die die Kreuzbandruptur und die Patellaluxation selbständig operativ versorgen wollen. Für die Versorgung der Kreuzbandruptur werden sowohl die TPLO, der laterale Fadenzügel als auch die Kapselfaszienraffung und die Teilresektion des medialen Meniskus in Theorie und Praxis erlernt.  Zur operativen Versorgung der Patellaluxation können die Trochlea-Keil und -Block Vertiefung sowie die Transposition der Tuberositas tibiae geübt werden. Für die Grundlagen wird die TPLO zunächst am Knochenmodel und anschließend am Tierpräparat durchgeführt. Alle anderen Operationstechniken erfolgen am Tierpräparat. Selbstverständlich werden die Operationsergebnisse mit einer Röntgenkontrolle überprüft. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wird gewährleistet, dass jeder Teilnehmer alle Übungen selbstständig durchführen kann.

 

 

Referenten

Dr. M. Brunnberg, DECVS, FTA Chirurgie der Kleintiere

Dr. Th. Rohwedder, DECVS, FTA Kleintierchirugie

 

Kursinhalt & praktische Übungen

 

Kreuzbandruptur (Klinik, Diagnostik, Therapie)

TPLO (Knochenmodel und Tierpräparat)

Fadenzügel (Tierpräparat)

Kapselfaszienraffung (Tierpräparat)

Mensikusdiagnostik und Therapie (Tierpräparat)

inkl. Röntgenkontrollen

 

Patellaluxation (Klinik, Diagnostik, Therapie)

Trochleablock & -keilplastik, Tuberositastransposition (Tierpräparat)

inkl. Röntgenkontrollen

 

 

 

 

ATF-Stunden: beantragt

 

Kosten:     1200,- € zzgl. 19% MwSt.

 

Ab 8 Buchungen findet der Kurs statt. Der Kurs ist auf 10 Personen (2/OP-Platz) beschränkt.

 

Es gelten unsere AGBs


Download
Kniegelenk Zeitplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 572.9 KB